PS zu Anne Garréta, „Sphinx“
Wie lässt sich eine Liebesgeschichte ohne Geschlechtszuordnung erzählen? Diesen Clou des Romans Sphinx hatte die Seite 99 im Test nicht preisgegeben, daher wollte ich es wissen und habe mir das ganze Buch vorgenommen….
Wie lässt sich eine Liebesgeschichte ohne Geschlechtszuordnung erzählen? Diesen Clou des Romans Sphinx hatte die Seite 99 im Test nicht preisgegeben, daher wollte ich es wissen und habe mir das ganze Buch vorgenommen….
Herr S., Fabrikbesitzer und Sozialdemokrat, hat kurz nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten 1933 diesen Traum: Goebbels kommt in meine Fabrik….
Zu den ungeschriebenen Regeln des Page-99-Tests gehört es, nur von der Seite 99 auszugehen. Weder darf man das ganze Buch kennen, noch darf man durch andere Vorabinformationen in der Wahrnehmung beeinflusst sein. Wenn einem allerdings schon auf dem Umschlag substanzielle …
11. Februar 1963. Die Dichterin Sylvia Plath geht frühmorgens in die Küche, dichtet alle Ritzen mit Handtüchern ab, dreht den Gashahn auf und steckt ihren Kopf in den Backofen….
Der bosnische Schriftsteller Dževad Karahasan erkundet in Der Trost des Nachthimmels die Entstehung extremer politischer Gewalt. Zu den Hauptfiguren gehört der Erfinder des Selbstmordattentats: der Perser Hassan al-Sabah (1050-1124). Obwohl alle Welt heute vom islamistischen Terror und unserer Angst …
Die Seite 99 von William H. Gass‘ Roman Mittellage fällt auf ein Kapitelende, deshalb haben wir uns für die Seite 98 entschieden (hier können Sie die Seite öffnen). Und weil jeder Kopf anders liest, haben wir den Test zu …
I. Vereinsamt Die Krähen schreiʼn und ziehen schwirren Flugs zur Stadt: bald wird es schnei’n….
Die polemischen Ausfälle Thomas Bernhards gegen österreichische, deutsche und andere europäische Städte sind legendär. Nun sind sie gesammelt in dem Band Städtebeschimpfungen erschienen. „Auf eine Unterscheidung zwischen Figurenrede (im literarischen Werk) und Stellungnahmen des Autors Thomas Bernhard wurde verzichtet, …
Viele Menschen bundesweit haben ähnliche Gedanken wie wir“, sagte einer der Veranstalter zum Auftakt des Schmalbart-Camps, das am 14. Januar im betahaus Berlin stattgefunden hat. So beginnen politische Bewegungen, und vielleicht ist es endlich so weit….
Es beginnt mit einer Enttäuschung. „Doch es gab mir nichts mehr.“ Peter Praschl mag keine Fiktionen mehr lesen….
In unseren Lektüretipps weisen wir auf Bücher hin, die uns begeistert, erschüttert, erheitert haben: Klassiker, Entdeckungen, Kuriositäten. Paris, frühe vierziger Jahre, kurz vor der Befreiung. Es herrscht ein dionysischer Taumel, das Leben blüht auf, beim Jazz löst der wilde …
In unseren Lektüretipps weisen wir auf Bücher hin, die uns begeistert, erschüttert, erheitert haben: Klassiker, Entdeckungen, Kuriositäten. Ich sehe mir gern alte Alben an, mit Fotos aus den Vierzigern oder Fünfzigern, wo diese Kerle fröhlich und mit kurzgeschorenen Haaren in …
Vorgestern der Anruf meiner Schwester: „Sind bei euch alle zu Hause? Seid ihr in Sicherheit?“ In Berlin habe es einen Anschlag gegeben, Fernsehsendungen seien unterbrochen worden, auf allen Kanälen gehe es um nichts anderes….
Darf man noch erzählen, darf man noch Melodien komponieren? Als Musiker irritiert mich das Zitat von Jeffrey Eugenides in Sieglinde Geisels Essay Trivialliteratur (II): Ich hatte beim Schreiben Lehrer, die mir erzählten, es sei nicht länger möglich, Geschichten …
In unseren Lektüretipps weisen wir auf Bücher hin, die uns begeistert, erschüttert, erheitert haben: Klassiker, Entdeckungen, Kuriositäten. Es klingelte ununterbrochen, zwei Uhr nachts, als ich öffnete, stand Petra im Schnee….
Zu was für Blödsinn du mich treibst, Wladimir, ich stelle mir vor, wie Jeanne jetzt an Haken hängt wie Christus am Kreuz und Blut weint oder Heroin raucht, ich weiß nicht, was mir lieber wäre. Eine junge Frau namens …
Niemand will dabei erwischt werden, dass er Triviales mit Kunst verwechselt. Deshalb hätten wir gerne eindeutige Kriterien. Doch wie der „Satz-für-Satz“-Beitrag Trivialliteratur (I) gezeigt hat, ist die Frage, woran man Trivialliteratur erkennt, keineswegs trivial….
Vielleicht kann dieses Buch mithelfen, europäische Solidarität auszubauen. Im Grußwort der slowenischen Botschafterin ist die Rede von Auf der Flucht, einem Reportage-Band des slowenischen Kriegsreporters Boštjan Videmšek, der am Dienstagabend beim KLAK-Verlag in Kreuzberg vorgestellt wurde….
Katja Petrowskaja wurde in Kiew geboren, studierte Literaturwissenschaften und Slawistik. Heute lebt sie als Journalistin und Autorin in Berlin. 2013 wurde sie für ihren Text Vielleicht Esther mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet….
In seinem Buch Eine kurze Geschichte von Gehirn und Geist erzählt der Schriftsteller und Wissenschaftsjournalist Matthias Eckoldt die Geschichte der Hirnforschung als eine des fortlaufenden Irrtums. Er zeigt, dass die moderne Hirnforschung im Grunde direkt aus der Philosophie hervorgegangen …
Wie tritt man einen Weg in unberührten Schnee? Ein Mann geht voran, schwitzend und fluchend, setzt kaum einen Fuß vor den anderen und bleibt dauernd stecken im lockeren Tiefschnee….
Die Frauen erwarten kein Mitleid, sondern eine Begegnung von gleich zu gleich. Krieg, Gewalt und Flucht haben sie nicht gebrochen. Mit ihrer Ausstellung Frauen im Exil fordert uns die Fotografin Heike Steinweg dazu auf, Flüchtlinge und insbesondere geflüchtete Frauen …
In unseren Lektüretipps weisen wir auf Bücher hin, die uns begeistert, erschüttert, erheitert haben: Klassiker, Entdeckungen, Kuriositäten. Ein kleines, nicht besonders anziehendes Männlein mit schlechtem Benehmen wird plötzlich zur Projektionsfläche für die Gesellschaft….
Zwischen Paul Celan und Thomas Tranströmer gibt es einen Li Shangyin; Wir sollten den Stein aufbohren und mit der Vogelscheiße eines Jahrtausends ganz langsam ein Brot aus seinem Schatten backen. Wie backt man Brot aus dem Schatten eines Steins?…
Gleich zu Anfang begegnen wir Heiko bei seiner Lieblingsbeschäftigung: einer Schlägerei zwischen Hooligans aus Hannover und aus Köln, ein Match, wie ihn sich verfeindete Hooligangruppen in Wäldern, stilllgelegten Industriegebieten und Autobahnraststätten regelmäßig liefern. Der Fußball spielt in diesem Roman …