Alle Artikel von tell

Page 99 Test: Christian Kracht

Ida, das junge deutsche Mädchen, das genauestens hingehört hatte, wollte bemerken, daß allein der nanshin-ron – der südliche Expansionsweg – Japan zum Erfolg führen werde, da riß sie plötzlich, als sei sie durch etwas geblendet worden, ihre Hände vor das …

Vom Leben der Anderen schreiben

Im Grunde war es ein Gespräch über den realistischen Roman: Anhand von In anderen Herzen (im englischen Original The Lives of Others gab der indische Autor Neel Mukherjee am Internationalen Literaturfestival Berlin Auskunft über sein Schreiben. Jeder Roman handelt …

Krach um Kracht

Zu einem Skandal reicht es nicht, dazu ist der Anlass zu läppisch. Doch der Streit, den Jürgen Kaube am 2. September in der FAZ vom Zaun gebrochen hat, gewährt einen seltenen Einblick in den Maschinenraum der literarischen Öffentlichkeit….

Die Frage nach dem Bösen

In unseren Lektüretipps weisen wir auf Bücher hin, die uns begeistert, erschüttert, erheitert haben: Klassiker, Entdeckungen, Kuriositäten. Warum warnte Joseph die anderen Familien nicht, nachdem er erfahren hatte, dass die Kinder von Bethlehem umgebracht werden sollten?…

Gefährliches Denken

Denken gilt in der modernen Gesellschaft als Kardinaltugend. Der „Ausgang aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit“ – so Kants berühmte Definition der Aufklärung – führt über das eigenständige Denken. Wie viele andere Aufklärer setzt Kant darauf, dass der Mut, sich des …

Aus dem Leben gefallen

Im Jahr 1999 nahm die Luftwaffe der Bundeswehr zum ersten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg an einem Auslandseinsatz teil. Das geschah im Kosovo-Krieg. Seither mehren sich die Einsätze, sie gipfelten im Afghanistankonflikt….

#Ruhm

Liebe Sieglinde Geisel, es freut mich, dass Ihnen mein kürzlich in Ihrem Online-Magazin tell erschienener Aufsatz über „Kleists Briefwechsel mit einer Dame“ gefallen hat, jenes Manuskriptkonvolut, dessen Echtheit derzeit geprüft werden dürfte….