Rückschau – Tomas Espedal „Wider die Kunst“
„Alle Tagebuchaufzeichnungen sind Unabhängigkeitserklärungen.“ Den Namen Karl Ove Knausgård brauche ich an dieser Stelle wohl nicht zu erklären….
„Alle Tagebuchaufzeichnungen sind Unabhängigkeitserklärungen.“ Den Namen Karl Ove Knausgård brauche ich an dieser Stelle wohl nicht zu erklären….
„Das gesamte Anderssein war ein Versprechen.“ Gut ausgebildet, aber chancenlos: Spaniens Jugend steht im Abseits….
„Das Leben geht weiter – sie werden diese Zeit überleben, sie, die durch Gnade Übriggebliebenen, die Hinterbliebenen. Das Leben geht immer weiter, auch unter Ruinen.“ …
Mit seinem Beitrag „Warum ich lese“ hat Sandro Abbate auf seinem Blog „novelero“ ein Thema berührt, das nachfolgend viele weitere Blogger beschäftigt hat. Unterschiedliche Einblicke in Lesebiografien und persönliche Gedanken sind so entstanden. Dies ist nun meine Geschichte….
„Im Universum gibt es keinen Platz fürs Paradies.“ Die Fragilität unseres Lebens wird uns nie im Alltag deutlich….
„Ein Karneval, um sich die Zeit zu vertreiben. Ihr kommt hierher und wisst nicht einmal, warum.“…
Ich muss gestehen: Meine Leseliste, erstellt nach einem Blick in die Frühjahrsvorschauen, habe ich nur ankratzen können. Viele Titel warten noch auf ihre Lektüre, und schon geben die Verlage die Programme für den kommenden Herbst und Winter heraus. Ergo: Die …
„Wenn ein Böser zu schwach ist, sucht er sich andere Böse. Das beste Einverständnis der Welt herrscht unter Bösen, weil das Böse unmissverständlich ist.“…
„Ich warf einen Stein in den See. Wie ein Mensch, der versinkt, nur leiser, vielleicht ein kleiner Mensch.“ …
„Nur noch Jäger und kaum Gejagte. Austeiler. Keine Kümmerer….
„Manchmal habe ich das Gefühl, daß schon hinter kleinsten Rissen ein Abgrund klafft.“ Selbst Tausende Kilometer Entfernung und mehrere Zeitzonen zwischen Heimat und Urlaubsziel erleichtern Bastians Seele nicht….
Neulich fiel sie mir wieder in die Hände: die CD mit dem kurzen wie prägnanten Titel „Grace“ und dem zarten und elfenbeinfarbenen Gesicht einer Frauen-Plastik auf dem Cover. Das Album von Ketil Bjørnstad enthält nicht nur eines meiner Lieblingslieder: „Lovers …
„Es gibt mehr Möglichkeiten, sich an einen Menschen zu erinnern, als es Menschen auf der Welt gibt.“ In einer meiner Lieblingsbuchläden fiel er mir auf: der erste Roman von Anthony Marra mit dem Titel „Die niedrigen Himmel“….
„Es ist unangenehm, wenn man sich eingestehen muss, dass die Wirklichkeit nie an die Träume heranreichen wird, die man immer gehegt hat.“ Was wird aus den Wünschen, Träumen und Hoffnungen unserer Jugend, wenn wir erwachsen sind?…
„Das Genehmigungsverfahren, die staatliche Aufsicht, kürzer und nicht wenig klar gesagt: die Zensur der Verlage und Bücher, der Verleger und Autoren, ist überlebt, nutzlos, paradox, menschenfeindlich, volksfeindlich, ungesetzlich und strafbar.“ (Christoph Hein, 1987) Schmähungen, Verfolgung und Haft, Druckverweigerung, Bücherverbrennung: …
“Ich merkte zwar, dass ich Fieber hatte. Aber das mit den fünf Tagen glaubte ich nicht. Es war ein dunkles Loch in der Zeit….
“Die Angst muss gemanagt werden. Die Angst muss kontrolliert werden. Wie die Menschen….
Ein Buch besteht nicht nur aus Geschichten, Gedanken, Poesie. Es ist vielmehr ein Gesamtkunstwerk, in dem Sprache auf Gestaltung trifft, diese sich bestenfalls in perfekter Harmonie ergänzen und die Sinne ansprechen. Bei der Wahl eines Buches sind für mich nicht …
“Antwortlose Fragen. Zeugenlose Verwandlungen. So war es mit unserer Geschichte, immer wieder und wieder….
“Wenn du den Himmel wolltest, hieß es, hättest du vielleicht nicht hierhergekommen sollen. Aber wenn du glaubst, dass deine Füße dich tragen, dann gibt’s ja immer noch Amerika.”…
“Eigentlich gelangt man ja nur nach Hause in verschwommenen und undisziplinierten Empfindungen.” Zwei Städte, zwei Flüsse, zwei Lebensgeschichten: Botho Strauß, 1944 in Naumburg an der Saale geboren, aufgewachsen in Bad Ems an der Lahn, zählt zu den großen …
“Das Geschäft des Jahrhunderts. Der Wirtschaft brachte ein Krieg viele Vorteile ein, sogar noch hinterher.”…
“Das Paradies ist nicht gestrichen worden, es ist einfach auf die nächste Versammlung verschoben worden.” Zwischen England und der DDR liegen ein Meer und knapp 1….
“Jeder hat sein Leben, hält es fest, nimmt es für selbstverständlich. Die Wenigsten wissen, dass es das nicht ist.”…
“Wir hatten ein Kind verloren, das Erbe verloren, alle Gräber, ein Stück unserer selbst, die Verbindung zu unserer Vergangenheit, die Verankerung in Besitz und Beständigkeit, das Vertrauen, da sein zu dürfen.” Weder persönliche Erinnerungen noch statistische Zahlen können das …