Krieg und Frieden

Leo Tolstoj Mitte der 1860er-Jahre, als er Krieg und Frieden schrieb. Foto: Bibliothèque de Genève Brechts Diktum, in finsteren Zeiten werde gesungen von den finsteren Zeiten, lässt sich nicht übertragen auf die Corona-Pandemie, da jedes weitere Wort über Covid-19 das …

Unvergessliche Begegnungen

Ich kann nur über mich schreiben, indem ich über andere schreibe Gerhard Wolf Dies sind Gelegenheitstexte im besten Sinne. Dieses Buch vereinigt 30 spannende Schriftsteller- und Künstler-Porträts, die der Autor auf der Grundlage von Redemanuskripten bei Buchvorstellungen, Vernissagen, Preisen oder……

Weiterschreiben

Barbara Beßlich untersucht Wandel und Konstanz im Alterungsprozess des Jungen WienRezension von Hans-Harald Müller zuBarbara Beßlich: Das Junge Wien im Alter. Spätwerke (neben) der Moderne (1905-1938)Böhlau Verlag, Wien u.a….