Die Ambivalenz des Daseins

Als es 1975 galt, den 100. Geburtstag Thomas Manns gebührend zu feiern, kam die Mehrheit der Reaktionen des Literaturbetriebs „einer Generaloffensive gleich“ (Marcel Reich-Ranicki). An der Spitze dieser Offensive stand unter anderem der junge Hanjo Kesting, damals Redaktionsleiter des …

schaemn

Reinhard Reich papater fuhrwerkt vertuscht bis es bimmelt eilig hebt seine soutane seidnweich wonne weils stille geschehen niemand n schimmer so kaum bschwerden ueber die tägliche not die uns bluehte und erwies uns unechte huld damit auch wir erleben pures …

Die Zukunft: Trans (BioMachtTransgender)

Vorbemerkung der Redaktion: Seit 1989 hat sich KUNO als Brückenbauer zwischen den Milieus verstanden. Was aber, wenn immer mehr Menschen in den Kategorien von „Gender“ und „Repräsentation“ denken, und „Diversity“ als einziges Narrativ im Kultur-Betrieb durchsetzen wollen? Bei der Kim……

Meine Woche

Gesehen: Star Trek Picard – Season 3 (2022) mit Patrick Stewart, Jerri Ryan und eigentlich allen alten Bekannten aus TNG. So schön – schade, dass es die letzte Season ist. Gefällt mir sehr….

Familienaufstellung in Marschlandschaft

Leona Stahlmann schreibt in „Diese ganzen belanglosen Wunder“ über Mutter-Kind-Beziehungen, Hoffnungen und Ängste vor dem Hintergrund der Klimakatastrophe. Eine Mutter, ein Sohn, eine verlassene Saline und als einzige Gefährten ein paar schweigsame Seidenhühner. Doch Leda, die Mutter, und ihr Sohn …