Er hats erfunden!

Die Philosophie ist, und zwar auch bei gescheiten Leuten, nur ein leeres Wort, das keine Beziehung zur Wirklichkeit hat. KUNO hat zum dritten Mal ein essayistisches Jahr ausgerufen. Die Redaktion muss daher zwingend auf den Erfinder der neuen literarischen Gattung……

Variationen der Gegenwart

Michael Navratil lotet das kontrafaktische Referenzverhältnis politischer Literatur ausRezension von Eva Stubenrauch zuMichael Navratil: Kontrafaktik der Gegenwart. Politisches Schreiben als Realitätsvariation bei Christian Kracht, Kathrin Röggla, Juli Zeh und Leif RandtDe Gruyter, Berlin 2021

„Ich behandle Text nicht einfach als Text.“

Der 20-jährige Thoralf Czichon, Student der Literaturwissenschaft an der FU Berlin, veröffentlicht seit 2019 Besprechungen klassischer Bücher auf dem Youtube-Kanal LiteraturNews. Ein Gespräch über seine Ausrichtung und den großen Abonnent:innen-Zuwachs im letzten halben Jahr. Interview: Sidney Kaufmann Sidney Kaufmann: Hallo …

Thomas Wörtche: Plädoyer für Pulp

(Eine aus dem Ruder gelaufene Glosse) Stiften wir mal wieder ein bisschen Verwirrung: Die aktuelle Kriminalliteratur – wir reden hier nicht von industriell-standardformatierten Krimis – bewegt sich anscheinend in Richtung „Literatur“.  Das ist völlig okay, denn schließlich soll Kriminalliteratur als …