Negligevapse

Nach dem großen Erfolg der ersten deutschen Übersetzung („Meter pro Sekunde“) ist nun auch das Debüt von Stine Pilgaard aus dem Dänischen übersetzt worden. „Meine Mutter sagt“ ist für Satzhüterin Pia wie nach Hause kommen….

Kalterer

Stefan Slupetzky. Foto: Julia Maetzl „Ich weiß schon: Einer schreibt über die ganze Welt, und heraus kommt eine Nudelsuppe, der andere schreibt über Nudelsuppe, und heraus kommt eine ganze Welt“, sagt Kalterer in weinerlichem Tonfall. „Trotzdem … Ich schaff’s einfach …

Konformismus und Totalitarismus

Freiheit, die Unfreiheit bedeutet – Warum Günther Anders aktueller denn je ist Der deutsche Philosoph und Schriftsteller Günther Anders hielt 1958 vor der Lessing-Gesellschaft Hannover einen Vortrag, der in den euphorisierten Jahren des Wirtschaftswunders in seiner gegenläufigen Grundstimmung befremdlicher kaum……

Wir müssen nicht verstehen

Die „Theoriegeschichte der Unverständlichkeit 1870–1970“ von Felix Christen zielt „ins Sprachdunkle“ und damit ins Zentrum der KunstRezension von Karl-Josef Müller zuFelix Christen: »ins Sprachdunkle«. Theoriegeschichte der Unverständlichkeit 1870–1970Wallstein Verlag, Göttingen 2021