Nicola Steiner: Zufrieden und erschöpft nach dem Literaricum 2022
Sonntagmorgen. Es ist der 16. Juli 2022….
Sonntagmorgen. Es ist der 16. Juli 2022….
Gegen den »Je-m’en-foutismus« hat Jean Malaquais angeschrieben, dessen Roman Planet ohne Visum nun erstmals in deutscher Übersetzung erscheint. Gegen viele andere Entwicklungen liefert die Edition Nautilus ihre Flugschriften, die wir kritisch und begeistert unter die Lupe nehmen.
Thomas Brussig verlässt seinen angestammten Verlag S. Fischer und fordert die Rechterückgabe seiner Romane. Dem Verlag wirft er vor, allzu leichtfertig vor den Drohungen seines ehemaligen Kompaniechefs einzuknicken, der sich in Brussigs Roman „Das gibts in keinem Russenfilm“ wiedererkannt haben …
Den Gedichtband „Dir zur Feier“ widmete Rainer Maria Rilke seiner großen Liebe Lou Andreas-Salomé. „Ich ließ meinen Engel lange nicht los“: Im Grunde die Bestandsaufnahme einer komplizierten Paarbeziehung. Weiterlesen →
“Vom entspannten Einlegen bis zur prickelnden Fermentation: in 90 Rezepten durch die Vorratskammer” Hurra, die Gartensaison ist in… Der Beitrag Sue Ivan – Haltbarmachen im Glasumdrehen (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Wenn die Schriftstellerin über die Deutschen und ihren Umgang mit Juden spricht, vergisst sie immer öfter die einfachsten Grundsätze der Aufklärung.
Marceline Desbordes-Valmore (* 20. Juni 1786 in Douai; † 23….
Der Schriftsteller und Journalist Peter von Becker schreibt ein All-Age-Kinderbuch. Mit der biblischen Geschichte kommen auch die Flüchtlinge der Gegenwart in den Blick.
Angelika Reitzer. Foto: Tereza Kotyk Welche Spuren in Form von Einflüssen und Notwendigkeiten aus verwandten Künsten, aus der Populärkultur, aus fremden Leben finden sich in einem Werk? Die Suche nach den eigenen, selbst gepflanzten Wurzeln ist auch ein Nachspüren und …
die Trommel hat einen Mund spielt Herzmuskel bum bum: burn, burn *** Baumzyklen, Gedichte von Sophie Reyer, KUNO 2022 Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben……
Anica Plaßmann – Sexfrei Sex ist immer und zu jeder Zeit da. Sei es in Filmen und Werbung,… Der Beitrag Anica Plaßmann – Sexfrei (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Für meine mit herrlich melancholischen schwarz-weißen Lithographien von Anatoli Kaplan illustrierte Ausgabe von Scholem Alejchems „Stempenju“ habe ich auf einem… Weiterlesen Die Modernität von Scholem Alejchems „Stempenju“.
Die NZZ versteht die Gegenwart besser nach der Lektüre von Stefan Creuzbergers Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen. Fasziniert ist sie auch von der Aktualität von Josef Winklers Roman aus den frühen 1980ern über eine als Kind aus der Ukraine geflohene Kärtner …
Norbert Scheuer folgt in „Mutabor“ der Spur kollektiven SchweigensRezension von Monika Wolting zuNorbert Scheuer: Mutabor. RomanVerlag C. H….
Patrick Wildens „Schreibers Ort“ verwebt Natur und Sprache zu einer fein ausbalancierten Textur semantischer und lautlicher SpannungsverhältnisseRezension von Marcus Neuert zuPatrick Wilden: Schreibers Ort parasitenpresse, Köln 2022
Milena Busquets‘ Roman „Meine verlorene Freundin“ über verschwommene ErinnerungenRezension von Peter Mohr zuMilena Busquets: Meine verlorene FreundinSuhrkamp Verlag, Berlin 2022
Einige skeptische Anmerkungen zu Durs Grünbeins neuem Gedichtband „Äquidistanz“Rezension von Walter Delabar zuDurs Grünbein: Äquidistanz. GedichteSuhrkamp Verlag, Berlin 2022
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Fitzgerald Kusz nachtgebet des woä des gedichd des […] The post Gedichte mit Tradition, Folge 231: »nachtgebet« von Fitzgerald Kusz first appeared …
Mit Schaudern erinnert sich Stefanie Sargnagel in der SZ an ihre schlimmsten Lesungen, die in aller Regel vor linksradikalem Publikum stattfanden: „Der Bachmannpreis ist verglichen dazu eine Kuschelparty“. Beim Heimspiel in Wien etwa kann sie sicher sein, dass ein ansehnlicher …
Es sind gleich zwei Verluste, die Tobi belasten. Da hat einmal gerade Miriam mit ihm Schluss gemacht und er muss sich eine neue Bleibe suchen. Es wird ein Einzimmer-Apartment in Köln-Kalk, der Eingang liegt zwischen dm und einem Pizza- und …
von Isabella Caldart Die Collage Untitled (Genet, after Brassaï) ist ein frühes Werk des Künstlers David Wojnarowicz aus dem Jahr 1979 und ist eher für die Debatte, die sie entzündete, bekannt als für ihren künstlerischen Wert. Größtenteils in Schwarzweiß gehalten …
Christine Hume (* 1968 in Alaska, lebt in Ypsilanti, Michigan) VARIOUS READINGS OF AN ILLEGIBLE POSTCARD Horny or Harm seems the ordinary home….
Valentina Iljaschenko wurde 1943 ihrer Familie entrissen und nach Österreich zum Arbeitsdienst deportiert. Ihr Schicksal erhält heute eine neue Aktualität.
Die wechselhaften russisch-deutschen Beziehungen haben den Verlauf des 20. Jahrhunderts entscheidend geprägt. Der Historiker Stefan Creuzberger analysiert die Verflechtungen zwischen den beiden Ländern und macht damit die Gegenwart besser verständlich….
Der junge Zürcher Schriftsteller Lukas Maisel schreibt eine Novelle über einen verzweifelten Bauern, dem der Boden unter den Füssen abhandenkommt.