kuratiert von
Perlentaucher
Zum Inhalt springen
  • Über lit21.de
  • RSS
  • Quellen
  • Impressum
  • Datenschutz

Suchergebnisse für: jan wagner

Der Poet auf den Bäumen. Der Lyriker Jan Wagner wagt einen anderen Blick auf die Welt

30. Oktober 2023LiteraturNZZ Literatur

Jan Wagners meisterlicher Gedichtband «Steine & Erden» erschafft eine zweite Existenz der Dinge.

Fragen über Bücher: Was lesen Sie gerade, Jan Wagner?

11. Februar 2022LiteraturSueddeutsche.de - Literatur

Neugelesen – Folge 37: Jan Wagner »Guerickes Sperling«

15. Dezember 2021Literaturdasgedichtblog

Literatur ist vergänglich, trotz ihrer Materialität. Denn allmählich entschwinden Bücher in Archivbibliotheken und verlassen unseren Erfahrungshorizont. David Westphal möchte in Nachfolge an die Kolumne »Wiedergelesen« [……

Jan Wagner über avernische Vögel – Über Fakten und Poesie

6. August 2021LiteraturDeutschlandradio Kultur - Literatur

Wenn die Sphären Kunst und Wissenschaft aufeinanderprallen, beginnen dramaturgische Abenteuer, große Erzählungen und lyrische Experimente. Der Lyriker Jan Wagner macht einen essayistischen Parforceritt durch die Literaturgeschichte und schaut auf folgenreiche Begegnungen der Kultur mit den Naturwissenschaften.Deutschlandfunk, Essay und Diskurs…

Jan Wagners Prosaband „Der glückliche Augenblick“: Am Beispiel des Fisches

28. Juni 2021LiteraturSueddeutsche.de - Literatur

Jedes Ding trägt eine ganze Welt in sich: Auch die Prosa von Jan Wagner beschäftigt sich mit der Wiederverwunderung der Welt.

Bücher zum Verschenken – Jan Wagner empfiehlt „Aus einem See von Strophen“ von Les Murray

2. Dezember 2020LiteraturDeutschlandradio Kultur - Literatur

Der Lyriker Jan Wagner schenkt seiner Schwester ausgewählte Gedichte von Les Murray. Er schwärmt: Der australische Dichter, der im letzten Jahr verstarb, feiert die Welt und die Sprache zugleich.Deutschlandfunk Kultur, LesartDirekter Link zur Audiodatei…

Dichter Jan Wagner – „Poesie ist ein Grundbedürfnis“

24. Dezember 2019LiteraturDeutschlandradio Kultur - Literatur

Jan Wagners Gedichte handeln von Konkretem: vom Giersch, von Servietten, Eseln und ab und zu von Menschen. Wagner wurde nicht nur mit den höchsten Literaturpreisen geehrt, seine Poesie voller Sprachkunst und Humor steht sogar auf den Bestsellerlisten.Deutschlandfunk Kultur, Im …

Ein Blick zurück zum 10-jährigen Jubiläum: 2018 – „Schönes Babel. Europäische Literaturen“ mit Jan Wagner

14. Oktober 2019LiteraturLiteraturfest München

Anlässlich der diesjährigen Jubiläumsedition des Literaturfests München, blicken wir zurück auf 10 Jahre forum:autoren: 2018 – „Schönes Babel. Europäische Literaturen“ mit Jan Wagner…

Dichter Jan Wagner – „Poesie ist ein Grundbedürfnis“

24. Dezember 2018LiteraturDeutschlandradio Kultur - Literatur

Jan Wagners Gedichte handeln von Konkretem: vom Giersch, von Servietten, Eseln und ab und zu von Menschen. Wagner wurde nicht nur mit den höchsten Literaturpreisen geehrt, seine Poesie voller Sprachkunst und Humor steht sogar auf den Bestseller-Listen.Deutschlandfunk Kultur, Im …

Jan Wagner: „Die Live Butterfly Show“ – Lyrik zum Abheben

2. Oktober 2018LiteraturDeutschlandradio Kultur - Literatur

Alltagsbeobachtungen, Reiseeindrücke und persönliche Erinnerungen verarbeitet Jan Wagner in seinem Gedichtband „Die Live Butterfly Show“. Der Büchner-Preisträger verdichtet beim Dichten und öffnet damit Räume für Assoziationen und Erkenntnisse.Deutschlandfunk Kultur, BuchkritikDirekter Link zur Audiodatei…

Jan Wagner Buchpremiere

16. September 2018LiteraturFixpoetry

Fix Zone: Am Mo 17.9. um  19:30 Uhr Literaturhaus Berlin Buchpremiere · Jan Wagner im Gespräch mit Christoph Niemann über »Die Live Butterfly Show« Die……

Jan Wagners Gold

17. August 2018LiteraturFixpoetry

Fix Zone: Ein Goldgräber präsentiert stolz sein gefundenes Nugget (Quelle: Bayerischer Rundfunk) Am Samstag, 18.08.2018 um15:05 bis……

Lyriker Jan Wagner zum Tod des irischen Dichters – „Matthew Sweeney verbindet die seltsamsten und schönsten Dinge“

7. August 2018LiteraturDeutschlandradio Kultur - Literatur

Matthew Sweeney ist tot. Er gehörte zu den bedeutendsten Lyrikern in Irland. Der Dichter Jan Wagner hat einen Teil von Sweeneys Werk ins Deutsche übertragen – und ihn vor allem für seinen „irrwitzigen Humor“ geschätzt….

Jan Wagner in der „Schatulle“

14. März 2018LiteraturBücherstadt Kurier

Nicht nur für Worteweberin Annika war es die erste Lyriklesung überhaupt, sondern auch für die Betreiberinnen der Buchhandlung „Die Schatulle“ in Osterholz-Scharmbeck, wo Jan Wagner am 8. März zu Gast […]…

Über Jan Wagner, den Büchner-Preisträger 2017, aus dem Archiv von literaturkritik.de

29. Oktober 2017LiteraturLiteraturkritik.de

Hinweise von Redaktion literaturkritik.de

Büchnerpreis-Verleihung an Jan Wagner – Warum Georg Büchner nach Fisch stinken darf

28. Oktober 2017LiteraturDeutschlandradio Kultur - Literatur

In seiner Dankesrede bei der Büchnerpreis-Auszeichnung räsoniert der Lyriker Jan Wagner darüber, dass Georg Büchner durchdringend nach Fisch gerochen haben müsse. Der 46-jährigen Ausgezeichneten sorgte für eine unterhaltsame Horizonterweiterung.Deutschlandfunk Kultur, FazitDirekter Link zur Audiodatei…

Literatur – Darmstadt: Büchner-Preis an Lyriker Jan Wagner verliehen

28. Oktober 2017LiteraturSueddeutsche.de - Literatur

Darmstadt (dpa) – Der Lyriker Jan Wagner hat den renommierten Georg-Büchner-Preis verliehen bekommen. Dem 46-Jährigen wurde die mit 50 000 Euro dotierte Auszeichnung am Samstag in Darmstadt überreicht. Die Gedichten des in Berlin lebenden Autors „vereinen spielerische Sprachfreude und meisterhafte Formbeherrschung“, begründete …

Literatur: Lyriker Jan Wagner nimmt Büchner-Preis entgegen

28. Oktober 2017LiteraturSueddeutsche.de - Literatur

Darmstadt (dpa) – Die Jury bescheinigt ihm „poetische Sprachkunst, die unsere Wahrnehmung ebenso schärft wie unser Denken“: Der Lyriker Jan Wagner bekommt in Darmstadt den renommierten Georg-Büchner-Preis 2017 überreicht.

Literatur – Darmstadt: Georg-Büchner-Preis wird an Lyriker Jan Wagner verliehen

28. Oktober 2017LiteraturSueddeutsche.de - Literatur

Darmstadt (dpa/lhe) – Der Lyriker Jan Wagner wird heute in Darmstadt den Georg-Büchner-Preis entgegennehmen. Die renommierteste literarische Auszeichnung in Deutschland ist mit 50 000 Euro dotiert. Die Jury bescheinigt dem 46-Jährigen „poetische Sprachkunst, die unsere Wahrnehmung ebenso schärft wie unser …

Büchner-Preisträger 2017 Jan Wagner – „Das magische Tun der Lyrik“

27. Oktober 2017LiteraturDeutschlandradio Kultur - Literatur

Gleich drei Bücher von ihm sind in diesem Jahr erschienen: Jan Wagner ist der Träger des Georg-Büchner-Preises 2017. Jörg Magenau im Gespräch mit dem Dichter, Herausgeber und Übersetzer, dem die Auszeichnung am Samstag in Darmstadt verliehen wird.Deutschlandfunk Kultur, Zeitfragen…

Lyrik von Jan Wagner: Die „Magie zweiter Ordnung“

26. September 2017LiteraturGoethe.de Magazin "Literatur"

Der Dichter und Büchnerpreisträger Jan Wagner wird oft belächelt und als rückwärtsgewandt kritisiert. Zu Unrecht, findet Lyrikkenner Michael Braun.

Essays von Jan Wagner: Gedichte brauchen einen handfesten Kern

18. August 2017LiteraturNZZ Literatur

Der Lyriker und diesjährige Büchnerpreisträger Jan Wagner veröffentlicht einen glänzenden Essayband. Darin untersucht er sein eigenes poetisches Schaffen, indem er über Kollegen nachdenkt.

Hörspiel von Jan Wagner

14. Juli 2017LiteraturFixpoetry

Fix Zone:  Gold. Revue | Ein Hörspiel Von Jan Wagner. Am Sa, 15….

Erstes Live-Hörspiel von Jan Wagner – Kein Lammcurry mehr am Ostersonntag

27. Juni 2017LiteraturDeutschlandradio Kultur - Literatur

„Gold. Eine Revue“ heißt das erste Hörspiel des Büchnerpreisträgers Jan Wagner, das am 15. Juli im Deutschlandfunk zu hören ist….

„daß meine Zeit nicht kommen wird …“ Nachklapp zum Büchnerpreis und zur Kritik an Jan Wagner

21. Juni 2017LiteraturAISTHESIS

Auf der Skala schrill bis unangenehmer Töne kommt gleich nach dem Klagen vermeintlich zu kurz gekommener Pegidisten die Jeremiade von Dichtern, zu wenig zu verdienen und noch gleich darauf, das Jammern, weshalb um Himmels willen ausgerechnet der Dichter-Kollege X den …

Beitrags-Navigation

← Ältere Artikel

Intern

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Streams

  • Allgemein (174)
  • Literatur (93.518)