Die Wölfe erkennen

Von auszuhaltenden Widersprüchen im politischen Kampf und der damit einhergehenden Notwendigkeit, auf ein gemeinsames Wir zu vertrauen. Anna Yeliz Schentke erzählt in ihrem großartigen Debütroman Kangal die Geschichte eines Aufbruchs aus Furcht und einer Rückkehr aus Überzeugung. Eine Rezension von Friederike Schentkes …

Sonntags-Literatürchen

Heute mit einem besonders schönen kunstvollen Lyrikband Die Georgierin Bela Chekurishvili, die derzeit überwiegend in Deutschland lebt, hat Insektengedichte geschrieben. In „Mein kleines Insektarium“ versammeln sich Erdhummeln, Mücken, Heuschrecken, Ameisen, Feuerwanzen, Falter und Marienkäfer….

Die Serapions-Brüder

  Aus dem Meere der deutschen Leihbibliothek (nur das Salz und die Tiefe unterscheidet jenes von diesen) ragen die Schriften Hoffmanns als tröstende, liebliche Eilande hervor. Jauchzend springen wir ans Ufer, küssen den grünenden Boden, umarmen Baum und Strauch und……

Was ist, wenn alles rundum brennt?

Franziska Gänsler beim Prosanova Franziska Gänsler hat im Sommer 2022 ihren Debutroman „Ewig Sommer“ veröffentlicht. Darin erzählt sie unter anderem von der gegenwärtigen Klimakatastrophe: „Mit präzisen Beschreibungen und einer bildgewaltigen Sprache sind die Szenen Dystopie und Hoffnung zugleich, erlauben sich …

kadal ondru – Biografie eines Ozeans

Avrina Prabala-Joslin und Sinthujan Varatharajah Auf Tamil, Englisch und Deutsch tragen Avrina Prabala-Joslin und Sinthujan Varatharajah ein klangvollen Text auf dem Prosanova-Festival vor. Begleitet von Wellen Geräuschen, stellt sich beim Hören eine meditative und dennoch ergreifende Stimmung ein. Avrina Prabala-Joslin …

Exkurse

  Er hatte sämtliche Texte, die zu bearbeiten waren, inzwischen wirklich fertiggestellt, hatte sie auf die Fehler überprüft, welche man immer wieder überliest. (An dieser Stelle schon soll darauf hingewiesen werden, dass die seltsam anmutende Verwendung des Wortes „wirklich“ hier……