Sachbücher für Jugendliche: Spare, spare, Eisle kaufe
Zwei neue Bücher sollen junge Menschen für Finanzen begeistern. An ihnen zeigt sich: Am besten geht das über den Bauch, nicht den Kopf.
Zwei neue Bücher sollen junge Menschen für Finanzen begeistern. An ihnen zeigt sich: Am besten geht das über den Bauch, nicht den Kopf.
Perspektivwechsel mit Pony: In den Büchern der „Palomino“-Reihe wünscht ein Pferd sich ein eigenes Mädchen.
Alexander Braun und Tim Eckhorst erzählen die Geschichte des legendären Comics der „Katzenjammer Kids“.
15 Bücher können auf den Preis der Leipziger Buchmesse hoffen, Büchnerpreisträger Clemens Setz ist schon zum zweiten Mal nominiert.
Die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse hat ihre Shortlist bekannt gegeben. Mit Clemens J. Setz ist unter anderem ein ehemaliger Preisträger nominiert….
Die Jury gibt die Nominierten für den Preis der Leipziger Buchmesse bekannt. Neben einem alten Bekannten finden sich einige echte Überraschungen unter den Nominierten. Nach den Indie- und Kleinstverlagen kann nun erstmals auch ein Comicverlag auf eine Auszeichnung hoffen….
Jan Philipp Reemtsma hat eine 700-seitige Biografie über Christoph Martin Wieland geschrieben, der neben Arno Schmidt und der Sozialforschung zu den Steckenpferden des Mäzens gehört. Auch im Interview mit Alexander Cammann von der Zeit gerät er ins Schwärmen. „Ja, diese …
Brigitte Reimanns 1963 veröffentlichter Roman „Die Geschwister“ galt als Chiffre für die deutsche Teilung. Nun erscheint er in der Urfassung, bereinigt von DDR-Zensur.
Pfiffiger Plot mit hohem Tempo Robert Faller war einst ein Starjournalist, tappte dann in eine Falle, verlor seinen… Der Beitrag Reinhard Rohn – Faller und der Pate von Köln (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Josef Guggenmos (* 2. Juli 1922 in Irsee; † 25….
und das Flüsterwasser: es wandern Flüsse in dir *** Baumzyklen, Gedichte von Sophie Reyer, KUNO 2023 Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben durch das……
Teresa Präauer erzählt in ihrem neuen Roman ein zeitgenössisches Abendessen unter Freunden. Da soll nicht nur genossen, es darf auch politisiert werden. Riskante Sache!…
In «Melody» erzählt Suter von der Suche nach einer verlorenen Liebe. Als Liebesgeschichten-Schreiber punktet er nicht.
Nieder mit dem Faktencheck: Martin Suters neuer Roman „Melody“ ist eine Liebeserklärung an den Schwindel.
Was denkt einer, der von einem Schiff ins Meer fällt? Herbert Clyde Lewis ergründet das in seinem Roman „Gentleman über Bord“, eine großartige Wiederentdeckung.
Music For The Way Out
Nico Bleutge dichtet in „schlafbaum-variationen“ über besondere Wahrnehmungen und MomenteRezension von Thorsten Paprotny zuNico Bleutge: schlafbaum-variationen. gedichteVerlag C.H….
Gerald Murnanes „Inland“ ist auf Deutsch erschienen. Rezension von Kai Sammet zuGerald Murnane: InlandSuhrkamp Verlag, Berlin 2022
In Bernhard Jaumanns Kriminalroman „Banksy und der blinde Fleck“ löst die Münchener Kunstdetektei von Schleewitz ihren dritten Fall Rezension von Dietmar Jacobsen zuBernhard Jaumann: Banksy und der blinde Fleck. KriminalromanGaliani Verlag, Berlin 2023
Dževad Karahasan ist einfach ein Meister der Erinnerung, konstatiert die FR nach dessen Roman „Einübung ins Schweben“. Ganze 175 Jahre hat die NZZ auf ein fulminantes Buch wie Jörg Bongs „Flamme der Freiheit“ über die deutsche Revolution 1848/1849 gewartet. Die …
Patrick Fortmanns Studie „Kristallisationen von Liebe“ offenbart Einblicke in eine zerrissene Gesellschaft Rezension von William Collins Donahue zuPatrick Fortmann: Kristallisationen von Liebe. Zur Poetik des Gefühlswissens zwischen Romantik und RealismusWilhelm Fink Verlag, Paderborn 2021
Eine Geschichte über die Einsamkeit, die Schönheit des Simplen und was zu große Begierde nach Wissen und Macht aus Menschen machen kann. Susanna Clarke testet die Grenzen der Fantasie – oder der Realität? Es ist Nacht, der Mond scheint …
Verwirrende Zeiten und Zeilen … Spiegel Belletristik Bestseller (08/2023) Nach Juli Zehs und Simon Urbans Zwischen Welten kommt nun ein ähnliches Projekt aus Frankreich auf den Literaturmarkt. Virginie Despentes Liebes Arschloch erscheint nachgerade als dunkles Spiegelbild von Zehs und Urbans …