Kategorie-Archiv: Literatur

Empire im Untergang

In Simon Ravens Militärsatire „Blast nun zum Rückzug“ endet die britische Kolonialherrschaft über Indien mit skurrilen Abenteuern von OffiziersschülernRezension von Steffen Krautzig zuSimon Raven: Blast nun zum RückzugElfenbein Verlag, Berlin 2021

Ein harter Brocken

Mit seinem Debüt „In der Ferne“ legt Hernan Diaz ein wider-spenstiges Stück Literatur voller Einsamkeit, Fremdheit und Gewalt vorRezension von Karsten Herrmann zuHernán Díaz: In der FerneCarl Hanser Verlag, München 2021

Das Neue – Folge 03 – Das Neue

Das Lesen an sich ist eine natürlicherweise einsame Angelegenheit. Dennoch haben Bücher die grosse Kraft, nicht nur ihre Leserinnen zu wandeln, sondern – in ganz besonderen Fällen – mit der Zeit sogar die Welt, in der sie entstanden sind. Wodurch …

Mythen in Tüten

Iris Hanika lässt in ihrem kunstvoll verdichtetem Roman »Echos Kammern« eine nicht mehr ganz junge Künstlerin zwischen New York und Berlin nach sich selbst suchen. Dabei gerät sie an einen attraktiven Studenten, dem nicht nur sie verfällt. Die Lektüre dieses …