Lieblingsbücher 2016
Es war wieder ein Jahr voll spannender Lektüren! Bücher, deren Erscheinen ich entgegen gefiebert hatte, Pflichtlektüren und unerwartete Entdeckungen. Wenige, die enttäuschten und viele, die mich bereichert haben….
Es war wieder ein Jahr voll spannender Lektüren! Bücher, deren Erscheinen ich entgegen gefiebert hatte, Pflichtlektüren und unerwartete Entdeckungen. Wenige, die enttäuschten und viele, die mich bereichert haben….
Kürzlich stellte ich das Buch Wunderstoffe von Mark Miodownik vor, ein Buch über zehn bedeutsame Materialien, zu denen auch die Schokolade zählt. Im Buch habe ich viel über die Herstellung von Schokolade erfahren, aber nur wenig über ihren mexikanischen Ursprung. …
© Galiani Als die Winter noch Winter waren − dieser Titel weckt nostalgische Gefühle an vergangene Zeiten. Diese bitterkalten Winter waren voller Schnee, der sich rechts und links der Wege türmte. Auf zugefrorenen Seen konnten wir Schlittschuh laufen, und drinnen …
© DVA Wir sind umgeben von Materialien, die so selbstverständlich sind, dass wir uns kaum Gedanken über sie machen. Dabei war es oft ein langer Weg, bis wir lernten, sie nach unseren Bedürfnissen umzuformen. Diese Stoffe prägen unsere Zivilisation, schreibt …
© Piper Im Laufe der Geschichte gab es immer wieder spannende Konstellationen zwischen besonders einflussreichen, klugen oder charismatischen Menschen. Welche Einstellungen hatten sie zu wichtigen Lebensfragen und welche Konsequenzen zogen sie daraus? Welche Lehren können wir heute daraus ziehen?…
© bild der wissenschaft Die besten Wissensbücher des Jahres sind gewählt! Bereits zum 24. Mal hat das Magazin bild der wissenschaft diesen Wettbewerb ausgerichtet und von den aktuellen Büchern aus der Wissenschaft und Forschung 52 Titel ausgewählt….
#wereadindie: Sachbuchtipps aus unabhängigen Verlagen In ihrem Blog Literaturen empfiehlt Sophie Weigand 10 ihrer Lieblingsbücher aus unabhängigen Verlagen, verbunden mit der Bitte an uns, mit eigenen Schätzen herauszurücken. Auslöser für ihren Appell ist ein Urteil der VG Wort, das besonders für unabhängige Verlage …
Lebenswelt Baum: voller Beziehungskisten © Haupt Ein Baum bietet Lebensraum für eine Vielzahl von Organismen. Dort tummeln sich Insekten auf der Suche nach Nahrung und einem Unterschlupf, Vögel, die sich von den Früchten des Baums ernähren, in ihm nisten und …
© Marzellus Boos Die hektische Zeit im Jahr der Honigbienen ist vorbei, nun kehrt bald die Winterruhe ein. Wer hätte gedacht, dass eine Biene im Laufe ihres kurzen Lebens bis zu 800 Kilometer zurücklegt? Oder dass ein Bienenvolk bis zu …
Evolution durch Klimakatastrophen © DVA Beim größten Massenaussterben aller Zeiten, an der Schwelle vom Perm zur Trias, starben 90 % aller Arten aus. Dieses Ereignis war geprägt von Sauerstoffmangel, viel Kohlendioxid in der Atmosphäre, einer hohen Konzentration von Schwefelwasserstoff in …
Witzige Bildungsreise durch das Universum © Ullstein Ich bin zurück von einem unterhaltsamen Trip durch unser Sonnensystem, die Milchstraße und entfernte Galaxien. Mein Reiseleiter Michael Büker ist von Beruf Astroteilchenphysiker und Wissenschaftsjournalist, außerdem erfolgreicher Science Slammer – beste Voraussetzungen für eine kurzweilige …
C.H. Beck In den Überschwemmungsgebieten des Amazonas in Südamerika stehen die Bäume monatelang unter Wasser….
© Piper Vor 50 Jahren startete in den USA die Serie STAR TREK mit dem inzwischen legendären Raumschiff Enterprise. Es folgten diverse Filme, von denen der neueste, „Star Trek Beyond“, gerade in die Kinos kam. Meine Begeisterung für diese Science …
© Matthes & Seitz Seit ich Landbewohnerin bin, übe ich mich im Beobachten und Identifizieren von Schmetterlingen. Selbst meine frühere Abneigung gegen Motten hat sich inzwischen gelegt, so dass ich den flatterhaften Wesen, die sich abends an beleuchtete Fensterscheiben pressen, …
Das war’s dann! Meine Kurzvorstellung der nominierten Wissensbücher des Jahres in der Kategorie Perspektive nähert sich dem Ende. Sechs wunderbare Bücher für junge Leser habe ich bereits in den letzten beiden Beiträgen vorgestellt: Bücher, die das Fernweh wecken und echt …
Neun fantastische Bücher für junge Leser – das ist die Ausbeute bei den nominierten Wissensbüchern des Jahres in der Kategorie Perspektive. Da könnte ich schwärmen ohne Ende, denn sie sind alle zu empfehlen. Kinder und erwachsene Leser können etwas lernen …
Neun fantastische Bücher für junge Leser – das ist die Ausbeute bei den nominierten Wissensbüchern des Jahres in der Kategorie Perspektive. Sie sind alle empfehlenswert, nicht nur für Kinder. Auch erwachsene Leser können noch etwas lernen und werden Freude an …
© bild der wissenschaft Los geht´s auf eine Entdeckungsreise zu den besten aktuellen Büchern aus Wissenschaft und Forschung! Das Wissenschaftsmagazin bild der wissenschaft veranstaltet zum 24. Mal die Wahl zum Wissensbuch des Jahres….
© Springer Wie ernähren wir uns im Anthropozän, dem von Menschen dominierten Erdzeitalter? Welche Konsequenzen hat unser moderner Lebensstil für die Umwelt? Kann die Ernährung auch in Zukunft sichergestellt werden?…
Vorfreuden für Leseratten IV Herbst 2016 Der Herbst bringt eine Fülle elementarer Bücher für Freunde des wissenschaftlichen Sachbuchs! Woraus besteht die Welt, was hält sie zusammen? Welche Kräfte haben sie geformt und tun dies noch heute?…
Vorfreuden für Leseratten III Herbst 2016 Von Büchern zu Naturthemen kann ich einfach nicht genug bekommen. Da gibt es so viel zu entdecken! Wie hat sich das Leben entwickelt?…
Vorfreuden für Leseratten Herbst 2016 II Denker, Erfinder, Forschende, schwierige Charaktere – in der heutigen Folge der Vorfreuden für Leseratten stelle ich Persönlichkeiten aus verschiedenen Zeiten und Kontexten vor, die mein Interesse geweckt haben. © Piper Platon und sein Schüler Aristoteles, …
Vorfreuden für Leseratten I Herbst 2016 Ach, das Sichten der Sachbuch-Neuerscheinungen ist immer so verführerisch! Ich habe massenhaft Verlagsvorschauen gewälzt und eine Liste angelegt mit unzähligen interessanten Neuerscheinungen der Herbstsaison. Dann eine neue Liste namens Konzentrat angelegt – das Konzentrat machte immer noch …
© Matthes & Seitz Dank ihrer Federn können Vögel fliegen und die stärkste Hitze und Kälte überstehen. Ihr Gefieder schützt die Haut im Wasser vor dem Nasswerden. Federn besitzen geniale Eigenschaften, die der Mensch zu imitieren versucht….
Abseits der ausgetretenen Pfade © Insel Eine Zeit der rasanten Veränderungen, des radikal Neuen und das Ende vieler Gewissheiten – dies und mehr war das 20. Jahrhundert. Die wichtigsten Entwicklungen und einige Protagonisten jener Zeit stellt der Journalist und Buchautor John …