Rolf Käppeli – Vom Ende einer Rütlifahrt (Buch)
Wenn man von Krieg umgeben ist Am 11. Juli 1944 lädt Karl Krütli, der Patron seiner im Familienbesitz… Der Beitrag Rolf Käppeli – Vom Ende einer Rütlifahrt (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Wenn man von Krieg umgeben ist Am 11. Juli 1944 lädt Karl Krütli, der Patron seiner im Familienbesitz… Der Beitrag Rolf Käppeli – Vom Ende einer Rütlifahrt (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Was geht eigentlich so in Lappland? Einiges, muss man sagen, wenn man Der Fluch des Hechts von Juhani Karila gelesen hat. Fische, Mücken, skurrile Bewohner*innen – aber auch reichlich Geister und andere Wesen sind in dieser bekloppten Liebeserklärung an die …
von Lennart Rettler Eine Person zeigt ihren Laptop, eine weitere liegt im Bett. Dann folgt eine Person am Laptop auf der Arbeit, eine andere Person scheint zu spazieren….
Da wir gerade zwischen den Festen liegen. Erich Mühsam …
Von der Camera obscura bis ins Metaverse: Christian Haller hat eine Geschichte des Lichts geschrieben und darüber, wohin diese ewige Faszination die Menschen geführt hat.
Der österreichische Dichter geht mit seinen neuen Balladen bis an den Rand der Welt, um dorthin zurückzukehren, wo er herkommt. Der Maler Anselm Kiefer begleitet ihn mit seinen Bildern auf dieser Reise.
In «Gegen die Ohnmacht» erzählen Luisa Neubauer und Dagmar Reemtsma die Geschichte ihres Aktivismus. Dabei predigen sie Mässigung – und verrennen sich in unpassenden historischen Vergleichen.
Das Lauschen, gedreht. Das Über, Rauschendes Ablehnung. Stichelndes Blut, Windhölle….
Gedanken über das Erzählen aus naheliegenden Anlass….
Eddy Saller: Schamlos Udo Kier, blutjung und tot mit dem Babyface am Asphalt und halboffenem Mund, die logische Konsequenz von allem. Alles wird vorsätzlich ins Schlimme gekehrt, damit darauf einen Augenblick lang eine Schönheit liegt (aufprallt), die man nicht haben …
Weihnachtszeit ist immer auch Märchenzeit, findet Worteweberin Annika. Mit „Grimms schönste Märchen“ in der Nacherzählung von Elli Woollard hat sie ein modernes Märchenbuch für Kinder unter die Lupe genommen….
Warum Giraffen eingeklappt schlafen und Kraken nicht schnarchen Text von Beatrix Mannel Illustrationen von Karolina Benz Rotfuchs Verlag, Oktober 2022 https://www.rowohlt.de/ Gebunden Fadenheftung Format: 28,6 x 21,5 cm 64 Seiten 20,00 € (D), 20,60 € (A) ISBN 978-3-499-00905-1 …
L&Poe Journal #02-2022 Weiter im Text….
Javier Cercasʼ hochpolitischer Roman „Die Erpressung“ Rezension von Peter Mohr zuJavier Cercas: Die Erpressung. RomanS. Fischer Verlag, Frankfurt a….
Ein Mädchen will Großvater werden, ein Sachbuch erklärt die Geschichte des Drecks und ein Jugendroman schildert einfühlsam, was Armut bedeutet. Zwölf Empfehlungen.
Die große Geschichte manifestiert sich in den Zwischentönen und Barbara Noack hatte ein Gespür dafür. Jetzt ist die Schriftstellerin im Alter von 98 Jahren gestorben.
Haben Schriftsteller ein Lieblingsbuch? «Das geht gar nicht», sagt Autor Daniel Kehlmann – und verrät uns sein eigenes.
Am 10. September diesen Jahres besuchte ich die Buchhandlung bookinista in Berlin-Charlottenburg (Meierottostraße 1 am, Fasanenplatz). Dort gab es eine Lesung mit Ute Cohen aus ihrem neuen Roman „Falscher Garten“….
Bücher für die Feiertage
Die Wupper ist Else Lasker-Schülers erstes Theaterstück, und ich würde lügen, würde ich behaupten, ich hätte die „Handlung“ nach zwei Lektüren zusammenfassen können. Mit Hilfe von verschiedenen Online-Quellen runtergebrochen – Darum soll es gehen: – Carl will katholischer Priester werden. …
Von Simone Frieling
Hinweise von Thomas Anz
Bölls Stockholmer Rede (1973)Essay von Marcel Reich-Ranicki
Sie war eine maßgebende Instanz des klassischen deutschen Journalismus. Ihr Schreiben war Rettung und auch Qual. Zum Tod der Reporterin Marie-Luise Scherer